Kleingebäck

Kleingebäck
smulkusis duonos ar pyrago kepinys statusas Aprobuotas sritis duonos ir miltiniai gaminiai apibrėžtis Duonos ar pyrago kepinys, kurio masė ne didesnė kaip 250 g. atitikmenys: angl. fine bakery product vok. Feinbackware, f; kleine Backware, f; kleine Konditoreiware, f; Kleingebäck rus. мелкоштучное хлебобулочное изделие pranc. petit pain, m; petit produit de buolangerie- pâtisserie, m ryšiai: platesnis terminasduonos ar pyrago kepinys šaltinis Lietuvos Respublikos žemės ūkio ministro įsakymo „Dėl Duonos ir pyrago kepinių apibūdinimo, gamybos ir prekinio pateikimo techninio reglamento ir Miltinės konditerijos gaminių apibūdinimo, gamybos ir prekinio pateikimo techninio reglamento patvirtinimo“ projektas

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Kleingebäck — Kleingebäcke sind alle Backwaren, welche die Anforderungen an Brot erfüllen und weniger als 250 Gramm wiegen. Dazu gehören neben Brötchen und Brezeln auch Dauerbackwaren. Die Begriffsdefinitionen finden sich in den Leitsätzen für Brot und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleingebäck — Klein|ge|bäck, das (Fachspr.): Gebäck von geringer Größe u. geringem Gewicht (z. B. Brötchen). * * * Klein|ge|bäck, das: kleines Gebäck, Gebäck in kleinen Stücken …   Universal-Lexikon

  • Kleingebäck — Klein·ge·bäck das; Kollekt; Kekse, Waffeln usw …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Backwaren — ist der Oberbegriff für Lebensmittel aus Getreide oder Getreideerzeugnissen, die gebacken werden. Hergestellt werden sie in der Regel von Bäckereien. Grob eingeteilt werden sie in die Gruppen Brot, Kleingebäck und Feingebäck sowie als spezielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Backware — Backwaren ist der Oberbegriff für Lebensmittel aus Getreide oder Getreideerzeugnissen, die gebacken werden. Hergestellt werden sie in der Regel von Bäckereien. Grob eingeteilt werden sie in die Gruppen Brot, Kleingebäck und Feingebäck sowie als… …   Deutsch Wikipedia

  • Brötchen — Wasserweck, Paarweck, Doppelsemmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen …   Universal-Lexikon

  • Brot — Österreichisches Roggenmischbrot Französisches Weißbrot …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeslebensmittelschlüssel — Der Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) ist eine Lebensmittelnährwertdatenbank, die als Standardinstrument zur Auswertung von ernährungsepidemiologischen Studien und Verzehrserhebungen in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt wurde. Im BLS sind …   Deutsch Wikipedia

  • Keks — Kräcker; Biskuit * * * Keks [ke:ks], der, seltener: das; und es, und e: a) trockenes und haltbares Plätzchen: Keks backen, essen; eine Dose Keks. Syn.: ↑ Gebäck, ↑ Konfekt. b) Stück Kek …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”